Schulsozialarbeit an der Hauptschule Bedburg
Schulsozialarbeit
Didi Seitz
Tel: 02272/903212
Mobil: 0176/46132987
Erreichbar zwischen 08:30 - 16:00 Uhr
Schulsozialarbeit
Gonca Dag
E-Mail: g.dag@avhs-bedburg.de
Tel: 02272/903212
Mobil: 017636300899
Erreichbar zwischen 08:30 - 16:00 Uhr
Liebe Schüler*innen der AvHS,
liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Kolleg*innen,
liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Kolleg*innen,
wir, Didi Seitz und Gonca Dag, sind die Schulsozialarbeit der AvHS Bedburg.
Die Schulsozialarbeit der AvHS versteht sich als Scharnier zwischen Schülergesundheit, Schulfrieden und Schulentwicklung. Sie ist ein wesentlicher Teil der Schulkultur der AvHS und fungiert als Brückenglied zwischen Schule, Schüler*innen, Eltern und weiterführenden Hilfen. Ihr Anliegen ist zu vermitteln, zur Veränderung anzustoßen und dabei stets die Ressourcen der einzelnen Aktueur*innen im Blick zu haben.
Die Schulsozialarbeit des AvHS ist allparteilich, verschwiegen, professionell und verfolgt einen systemischen Ansatz, der davon ausgeht, dass wir alle Beziehungswesen sind, die alle in unterschiedlichster Form aufeinander einwirken, sich gut tun oder weniger gut tun.
Damit ein Problem bewältigt werden kann, müssen deshalb alle „Systeme“ an einen Tisch.
Damit ein Problem bewältigt werden kann, müssen deshalb alle „Systeme“ an einen Tisch.
Unsere Kernthemen sind:

Wir sind ständiges Mitglied im „Netzwerk Kinderschutz“.
Wir sind Teil des Beratungsteams der AvHS und in ständiger Weiterentwicklung.
Die Leistungen der Schulsozialarbeit der AvHS im Einzelnen sind:
- qualifizierte systemische Beratung (Theorie, Methode, Haltung)
- Einzelberatung von Schüler*innen, Eltern und Sorgeberechtigten
- Gruppenberatung (Schüler*innen auch im Klassenverband)
- soziale Gruppenarbeit
- Schlichtungsgespräche, Mediation
- Hilfegespräche zur Krisenbewältigung (Schüler*innen, Lehrer*innen, Schulleitung, weiterführende Hilfen
- Runde Tische
- Empowerment (Schüler*innen)
- Familienrat (Stärkung innerfamiliärer Ressourcen
- Hausbesuche
- Kommunikation und Kooperation mit außerschulischen Hilfen und Hilfeträgern (JA, EZB, SelGe und schulpsychologischer Dienst u.a.)
Die Sprechzeiten der AvHS:
Montag-Freitag von 8.30-16.00 Uhr.
Weitere Termine nach Absprache
Auch Online-Beratung möglich.
Montag-Freitag von 8.30-16.00 Uhr.
Weitere Termine nach Absprache
Auch Online-Beratung möglich.
Didi Seitz ist seit 5 Jahren Schulsozialarbeiter an der AvHS. Seit 2022 als schuleigene SzA. Didi hat Theater- und Filmwissenschaften, Politik und Soziologie in Berlin studiert (Master), er war Mitgründer, Dozent und stellvertretender künstlerischer Leiter an einer interkulturellen Schauspielschule in Berlin Kreuzberg, er ist praxiserfahrener Theaterpädagoge und Theatertherapeut (BuT) und seit 2021 in einer 4-jährigen Ausbildung zum systemischen Berater (Ende 2023 abgeschlossen) und systemischen Therapeuten nach DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.) Didi wohnt im Ruhrpott.
Gonca Dag war selbst Schülerin an der AvHS Bedburg und erwarb hier ihren Abschluss im Jahr 2011. Sie absolvierte ihr Studium der sozialen Arbeit an der TH Köln 2024 und ist seitdem fester Bestandteil des Schulsozialteams der AvHS. In Bedburg verwurzelt, ist sie mit dem Sozialraum und den Strukturen innerhalb und außerhalb der Schule vertraut und mit der Lebenswelt der Schüler*innen verbunden.
Viele Grüße
Didi und Gonca
E-Mail an die Schulsozialarbeit